Der Tag begann für einige Kinder mit spielerischen Aufgaben und Quizfragen zu den Kinderrechten. Die Klasse 5a gestaltete zudem schöne Plakate mit Wünschen. Anschließend startete die „kleine Kinderkarawane“ rund um das Schulgelände, an der sich die Klassen 2c, 5a und 6b beteiligten. Herr Reichelt  (unser Musiklehrer) studierte mit den größeren Klassen ein Lied über Kinderrechte ein, welches in voller Lautstärke während des Rundgangs gesungen wurde.

 

Während der Hofpause war der mobile Jugendtreff des Humanistischen Jugendwerks Cottbus e.V. bei uns zu Gast. Sie brachten tolle Spiele mit und gestalteten mit den Kindern eine fast 10 m lange Tapete mit Handabdrücken und Wünschen der Schüler*innen.

Nachmittag besuchte uns das Deutsche Rote Kreuz mit einem „Erste-Hilfe-Parcours“ und einem Rettungswagen zum Erkunden. Ebenfalls war die Verbraucherzentrale vertreten, die Rasseln aus Naturmaterialien bastelten und eine große Seifenblasenparty veranstalteten. Die Schulsozialarbeit fertigte mit den Kindern Buttons an, welche zahlreich angefertigt wurden.

Die Kinder hatten eine schönen Tag, haben viel erlebt und konnten allerlei Neues über Kinderrechte lernen und erfahren.