Vorbild ist eine Person, die als richtungsweisendes Beispiel angesehen wird. Im engeren Sinne ist Vorbild eine Person, mit der ein meist junger Mensch sich identifiziert und dessen Verhaltensmuster er nachahmt oder nachzuahmen versucht. Die Schülerinnen Lea Schreck und Elina Regel aus der Klasse 5a der Kolumbus-Grundschule in Cottbus Sandow sprechen mit mir über ihre Vorbilder und beantworten meine Fragen zu diesem Thema.
Wer ist dein Vorbild?
Lea Schreck: Mein Vorbild ist die Musikerin Lea Marie Becker. Sie begann mit 15 Jahren zu singen und zu komponieren. Nebenbei machte sie in Kassel ihr Abitur.
Elina Regel: Mein Vorbild ist der Räpper Bushido. Sein bügerlicher Name ist Anis Mohamed Youssef Ferchichi. Er ist Sänger, Produzent und Unternehmer. Zu Beginn seiner Räpperkarriere nahm Anis den Namen Bushido an. Das bedeutet auf Japanisch „Weg des Kriegers“.
Warum habt ihr diese Personen zu eurem Vorbild gewählt?
Lea Schreck: Ich bewundere sie wegen ihrem Namen, da ich auch Lea heiße. Ihr Aussehen ist so cool, denn die Haare sind auf eine tolle Länge geschnitten und blond, wie meine Haarfarbe. Ich war schon auf einem Konzert von ihr in Cottbus. Ich schätze sehr an ihr die Art, die sie hat, denn sie ist eine starke, selbstbewusste und kluge Frau. Lea Marie Becker ist 1,75 m groß und 27 Jahre alt.
Elina Regel: Er macht gute Musik, die für mich echte Ohrwürmer sind. Trotz seiner Vergangenheit mag ich ihn sehr, weil er sich zu einem guten Menschen verändert hat.
Was ist dein Lieblingslied?
Lea Schreck: „ Immer wenn wir uns sehen“
Elina Regel: „Papa“
Botho Schubert, Leiter AG Schreibende Schüler