Es gibt nur wenige Schulen in Cottbus, in deren Räumen sich eine Bücherei befindet. In unserem Falle handelt es sich nicht nur um eine Bücherei, sondern um einen Kulturverein mit einer Ausstrahlung auf die Region. Aus diesem Grunde wollen beide Vertragspartner sich bei der literarisch-kulturellen Belebung des Stadtteils Sandow unterstützen. Die Förderung der Muttersprache bei Kindern und Eltern steht dabei im Mittelpunkt. So unterstützt der Verein den jährlichen Vorlesewettbewerb an der Schule, aber auch Projekttage, Schulfeste und lädt die Schüler der 1. Klasse zu einem Blick hinter die Kulissen der Bücherei Sandow ein. Die Schüler der Christoph-Kolumbus-Grundschule können entsprechend der Ausleihordnung kostenlos Bücher leihen. Für Lehrer besteht ebenfalls die Möglichkeit der kostenlosen Buchausleihe, wenn dies im Rahmen des Unterrichts erfolgt. So können „Bücherkisten“ für die jeweiligen Klassenstufen zusammengestellt werden. Die Bücherei bietet der Schule bei Bedarf auch Räumlichkeiten des Vereins für Unterrichtseinheiten an. Im Gegenzug erhält der Verein jährlich durch die Schulleitung die Möglichkeit ihr Jahresprogramm vor der Lehrerschaft und den Elternvertretern vorzustellen. Die Schulleitung gestattet, dass der Verein die monatlichen Lesungen im Schulgebäude bewerben darf und auf der Homepage beider Einrichtungen literarisch-kulturelle Veranstaltungen veröffentlicht werden. Die Lesungen im Verein können auch für Fortbildungen der Lehrerschaft angeboten werden. Auf der Grundlage der Kooperationsvereinbarung sind jährlich einzelne Maßnahmen festzulegen.

Die Vorsitzende des Vereins „Bücherei Sandow e. V.”, Elke Dreko, berichtete mir, dass das gemeinsame Projekt „Märchen und Sagen“ auch von der Lehrerschaft der Kolumbus-Grundschule als ein Erfolg eingeschätzt wurde. Mit der Präsentation des Projektes in der „Kleinen Galerie“ wurde die Möglichkeit geschaffen, auch Bürgern von Sandow zu zeigen, was die Schüler geschaffen haben. In Absprache mit den Lehrern werden wir die 1. Klassen zu einem „Schnupperbesuch“ in die Bücherei einladen. Auf Wunsch der Pädagogen werden die Mitglieder des Vereins in die Unterrichtsstunden gehen, um Literatur vorzustellen zum Unterrichtsstoff und vorzulesen. Mit dem Angebot „Der Bücherwurm lädt ein“ verfolgen wir einen literarischen Spaziergang durch Cottbus. Wie gesagt, wir sind offen und die Lehrer können einfach auf die Mitglieder des Vereins zukommen.

Der amtierende Schulleiter der Kolumbus – Grundschule, Ralf Bogacz, sagte:“ Die Kooperationsvereinbarung zwischen unserer Christoph-Kolumbus-Grundschule und der Bücherei Sandow vertieft die enge Zusammenarbeit zwischen Kindern, Eltern und Lehrern mit dem Verein der Sandower Bibliothek. Die räumliche Nähe zueinander gestattet Veranstaltungen des Unterrichts in der Bücherei wie auch die Nutzung von Bücherkisten im Klassenraum. Viele weitere Aktivitäten tragen somit dazu bei, die Freude am Lesen und die Lesekompetenz selbst zu fördern.“

Das Resümee daraus lautet – „Lesekompetenz schafft Lebenskompetenz“.

Botho Schubert, Leiter AG Schreibende Schüler