Ich kann mich noch gut an meine Besuche im Zirkus als Kind und später als Erwachsener erinnern. Es lag eine exotische und spannende Atmosphäre im Zirkuszelt, die alle begeisterten. Die fremden Tiere, die Akrobaten und die Clowns zogen die Besucher in ihren Bann. Vor Kurzem war ich wieder im Zirkus. Es war eine andere Art von Zirkus, weil die Akteure Schülerinnen und Schüler der Kolumbus-Grundschule in Cottbus Sandow waren. Im 1. Ostdeutschen Projektcircus von Andre Sperlich bereitete seine Zirkusfamilie die Schüler auf ihre Auftritte in der Akrobatik, Clownerie, dem Feuer und Fakir, dem Jonglieren, Seiltanz, Taubendressuren und der Zauberei vor.

Zelt Projektcircus

Dazu sagte mir der Projektleiter Herr Bogacz:

„Alle Schülerinnen und Schüler unserer Christoph-Kolumbus-Grundschule beteiligten sich an der Zirkus-Projektwoche und trainierten an vier Tagen in zwei Gruppen und jeweils zehn verschiedenen Darbietungen. Dabei ging es neben den artistischen Leistungen um die soziale Komponente, dass ältere und jüngere, gesunde und behinderte sowie deutsche und ausländische Kinder gemeinsam trainierten. Dass dies zu einem Riesenerfolg wurde bestätigten die insgesamt vier Vorstellungen vor vollem Haus. Eltern, Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkels sowie viele Anwohner unseres Stadtteils Sandow waren beeindruckt, was in der Kürze der Zeit ihre Kinder auf die Beine stellen konnten. Der langanhaltende Applaus bewies das. Der Dank aller Kinder gebührt den Artisten des Projektcircusses und den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Helfern bis hin zu den Eltern. Bis spät abends halfen sie noch, das Zirkuszelt abzubauen.“

Zeltabbau


Stimmen von Lehrern und Schülern zum Projekt:

Einheitlicher Tenor zum Zirkusprojekt: Es war einfach toll, cool und schön!

Finn aus der Klasse 4b:

„Ich fand besonders toll die zwei Auftritte und ich hab einen Minifehler gehabt. Aber das war gar nicht schlimm.“

Lilly Marie aus der Klasse 4b:

„Alles war toll. Ich möchte es gerne noch mal machen. Danke Zirkus Andre Sperlich, dass wir zeigen konnten was wir können. Ihr habt aus uns richtige Artisten gemacht.“

Herr Schmidtke, Klassenlehrer :

„ Ich war sehr überrascht, wie in kurzer Zeit so viel erreicht wurde. Auswendig lernen, trainieren, und proben. Toll fand ich den Zusammenhalt der Schüler unterschiedlicher Klassenstufen, das gegenseitige Achten untereinander und das gemeinsame Lachen. Das Schönste war das Strahlen der Kinder bei den Vorstellungen und wie stolz viele Eltern waren.“

Erik Klasse 4b:

„Ich finde das Zirkusprojekt war eine schöne Erfahrung. Es war einfach schön, dass von der 1. bis 6. Klasse in jeder Gruppe ein richtig gutes Team entstanden ist.“

Corina aus der Klasse 4a:

„Es war sehr spannend. Alles was wir geübt haben war schwierig. Manche hatten Angst, dass sie es nicht schaffen. Aber es ging am Ende alles gut und sie waren dann stolz auf sich.“

Viele Schüler lobten die gute Stimmung in den Vorstellungen, die Beleuchtung und das Zirkuslied.

Im Zirkuszelt

Botho Schubert