Der Schulleiter, Enrico Schmidtke, begrüßte am Morgen alle Gäste, Lehrer und Schüler auf dem Schulhof. Nach der Vorstellung der Gäste wünschte er den Anwesenden einen interessanten Tag und zeichnete die Sieger und Beteiligten des Lesewettbewerbes der Schule vom Vortag aus. Es folgte die Eröffnung der gemeinsamen Veranstaltung von Schule und Bücherei.
Dann ging es in die Klassenräume. Nun begann ein vielfältiges Programm. Es ging von Buchlesungen über den Reisebericht von Christoph Kolumbus bis hin zur Gestaltung eigener Texte und Bildgestaltungen.
Sogar Schiffchen aus Nussschalen wurden gebastelt . In den Pausen sorgte DJ Roland für eine ausgelassene Stimmung unter den Schülern. Am Nachmittag wurde die Buchlesung in der Sandower Bücherei fortgesetzt. Untermalt wurde die Veranstaltung mit musikalischen und künstlerischen Höhepunkten.
Elina Regel – Klasse 6a
„In der dritten und vierten Stunde haben wir ein eigenes Gedicht geschrieben. Es war gar nicht so leicht. Zum Schluss hatten wir echt tolle Gedichte. Das war eine schöne Veranstaltung. Leider war sie schon nach der vierten Stunde zu Ende. Es war ein toller Tag.“
Chiara Kissel – Klasse 5b
Sie fand die Buchlesungen interessanter, wo die Schüler mit einbezogen wurden, als nur zuhören zu müssen und ruhig zu sitzen.
Lea Schreck – Klasse 6a
Für Lea war es das erste Literaturfest, was sie schön fand. Doch gleichzeitig war es auch ihr letztes Fest an der Schule, weil sie an eine andere Schule geht.